Browns-Free-Agency-Preview: Teil 2 – Vertragssituationen & Cut/Trade-Kandidaten
In Teil 2 der Offseason-Preview blicken wir auf auslaufende Verträge unserer Browns, um anschließend vorsichtig entsprechend der Needs erste mögliche Ziele in der Free Agency zu identifizieren.
Browns Contracts: Verlängern, ziehen lassen oder cutten?
LT Greg Robinson: Vom Bust zum langfristigen Starter? So lautet die Frage beim ehemaligen #2-overall Pick aus 2014. Robinson galt weithin als einer der größten Busts der jüngeren Draft-Geschichte. Weder bei den Rams, noch den Lions konnte er überzeugen.
Auch in Cleveland schien Robinson zunächst nur ein Backup-Spieler hinter den Optionen Desmond Harrison und LG Bitonio. Erst eine Grippe von Harrison vor Woche 9 brachte Greg Robinson die Starter-Rolle – und er sollte diese Rolle den Rest der Saison dank starker Leistungen nicht mehr abgeben. Auch dank Robinson stabilisierte sich die Line in den letzten 8 Spielen massiv. Die wenigsten Pressures der gesamten Liga sind ein klares Argument für eine Verlängerung mit dem 26-jährigen.
PFF bewertete ihn 59,6 (#63 aller Tackles) nur durchschnittlich, doch angesichts der starken Pass-Rusher in den 8 Spielen (Clowney, von Miller, Suggs, …) ist dieser Wert ok. Robinson wackelte durchaus in manchen Spielen und verursachte einige Flags zu viel, doch der Gesamteindruck ist positiv. Die Frage nach der Konstanz über das Jahr hinaus ist berechtigt, dennoch verdient sich Robinson einen kurzfristigen Vertrag um seine Leistungen für einen späteren Big-Contract zu bestätigen.
Prediction: Verlängerung, 1 Year 6 Mio $
WR Breshad Perriman: Der zweite starke Waiver-Pickup von Dorsey. Der ehemalige #26-overall Pick der Ravens aus dem Jahr 2015 wurde im Oktober von den Browns aufgenommen und produzierte trotz fehlender Vorbereitung mehr als in den Jahren in Baltimore. Zumindest was die Statistiken der Catches und Yards per Catch angeht.
Perriman überzeugte mit sicheren Hände und als starke Waffe in tiefen und intermediate Routes. Genau das fehlte den Browns bis dahin außerhalb von Callaway. Die 340 Yards und 2 TD´s in nur 218 Snaps sprechen deutlich für eine Verlängerung mit dem erst 25-jährigen Perriman.
Doch was scheint für den höchst verletzungsanfälligen WR ein angemessener Vertrag? Sein Potential ist unbestritten. Ein Speedster mit Gardemaßen ist gefragt, doch die Beständigkeit ist wie bei Robinson noch sehr fraglich. Auch hier kann ein 1-Year-Prove-it-Deal die Lösung sein. Oder Dorsey ist schon so überzeugt, dass man Perriman jetzt vergleichsweise günstig lange binden möchte.
Prediction: Verlängerung, 1 Year 5 Mio $
WR Rashad Higgins: Higgins wäre eigentlich noch im Rookie-Contract, doch die Browns cutteten den ehemaligen 5th-Rounder aus 2016 im September 2017 und nahmen ich für das Minimum wieder unter Vertrag.
Seine Comeback-Story begann mit Baker Mayfield. Bereits im Training-Camp zeigte sich die besondere Chemie zwischen “Hollywood-Higgins” und Baker. Damals noch im Second-Team, ab Woche 3 im Starting-Team der NFL. Higgins kam auf 572 Yards, wovon etliche Clutch-Catches im Third-Down dabei waren. Zeitweise konnte man denken, Higgins wäre eher der Go-to-Guy für Baker statt des nominellen WR1 Landry.
Medial klingt alles nach einer Verlängerung mit Higgins spannender wird die Größe des Vertrages. Mit Hollywood kann man aber weiter fest rechnen in Berea.
Prediction: Verlängerung, 3 Years 15 Mio $
CB EJ Gaines
Wie im ersten Preview-Teil bereits beschrieben ist die Situation um Gaines komplex. Mit einem 1-Year-Prove-it-Deal geholt um sich als Starter durchzusetzen, wurde Gaines von Mitchell ausgestochen und nur Ersatz. Durch die Verletzung fand er ab Woche 5 den Starting-Job und überzeugte, allerdings wurde seine Saison verletzungsbedingt nach Woche 9 beendet.
Was macht man nun mit Gaines? Eine Verlängerung mit dem 26-jährigen für einen moderaten Preis wäre das ideale Szenario, doch Gaines will eine Starter-Rolle, die ihm in Cleveland keiner versprechen kann. Folglich vermute ich einen Abgang.
Prediction: keine Verlängerung
Weitere Nennungen:
- DT Carl Davis: keine Verlängerung
- TE Orson Charles: 1 Year, 1,5 Mio
- CB Philip Gaines: 1 Year, 2 Mio
- LB Ray Ray Armstrong: 1 Year, 750k
- RG Earl Watford: 1 Year 750k
Cut-&Trade Candidates:
QB Tyrod Taylor
Tyrod wird nicht für 16 Mio pro Jahr auf der Bank sitzen. Der QB-Markt ist dünn, daher wird es verzweifelte Abnehmer für den loyalen Game-Manager geben. Ein Trade für eine Late-Rounder scheint realistisch. Die Redskins oder Jaguars könnten sinnvolle Ziele für Tyrod sein.
SLB Jamie Collins
Die spannende Frage wird sein, wer den hochdotierten Vertrag von Collins übernehmen kann und den Browns noch einen Middle-Late-Pick mitgibt. Ansonsten wäre auch ein Cut mit 2,5 Mio Dead-Cap eine reale Option. Eine Rückkehr zu den Patriots würde keineswegs überraschen. Auch Contender wie die Saints oder Rams scheinen nahe Optionen.
DT Trevon Coley
Coley muss performen. Dank seines sehr günstigen Vertrages besteht wenig finanzieller Druck, aber Coley könnte sich schnell in der Roster-Bubble befindet. GM Dorsey könnte auch für Trade-Angebote ein offenes Ohr haben.
TE Seth DeValve
DeValve hatte ein Jahr zum Vergessen. Kein Training Camp und erste Einsätze spät in der Saison. Nur 74 Yards stehen am Ende auf der Vita. Zu wenig für einen Roster-Spot? DeValve muss in 2019 fit bleiben und ein überzeugendes Camp hinlegen, um seine Rolle als TE2 zu retten.
S Derrick Kindred
Kindred steht vor einem schweren Jahr. Jabrill Peppers nahm ihm jedes Spiel mehr Snaps und überzeugte als Strong Safety. Das drückt den durchaus überzeugenden Kindred in die Backup-Rolle. Wird er sich damit begnügend oder sehen wir einen Trade?
LB Christian Kirksey
Ab hier reden wir von eher weit entfernten Szenarien. Allerdings muss man Kirksey trotz seiner Leadership-Rolle auf dem Feld kritisch hinterfragen. PFF bewertet ihn mit unterirdischer 46,1 (#85 der LB), was seinem hochdotierten Vertrag nicht entspricht. Sollten Trade-Angebote kommen, könnte Dorsey ernsthaft ins Grübeln kommen. Wahrscheinlichkeit dennoch unter 5%.
DE Emanuel Ogbah
Bei Ogbah gilt ähnlich wie bei Carl Nassib im Vorjahr – niemand ist sicher. Ogbah stagniert und ist ein Spieler des alten Regimes. Mit einem schwachen Camp würde mich weder ein Trade noch ein Cut massiv überraschen. Dabei sehe ich die Chancen dennoch unter 10%, sehr wahrscheinlich wird nur Ogbahs Rolle etwas kleiner in 2019.
Fazit:
Viel Überraschungspotential gibt es nicht – und die Browns werden mit reichlich Capspace in die Free Agency gehen. Genau auf diese schauen wir in der nächsten Episode.