Week-13-Preview: Duell der Laufgiganten

6. Dezember 2020 0 Von Mike

Die Browns sind 8-3! Laut ESPN hat man nun eine 74% Chance auf die Playoffs. Nach den „leichten“ Wochen wird der nächste Gegner jedoch eine harte Nuss. Die Tennessee Titans sind ebenfalls 8-3 und kommen mit reichlich Aufwind in das Duell nach Siegen bei den Colts und gegen die Ravens. Wir blicken auf das Duell dieser run-heavy Teams und geben eine erste Prognose ab.

Week-12-Review

Die Browns siegen unnötig knapp mit 27-25 gegen die Jaguars, dennoch zeigte sich weder HC Stefanski, noch QB Baker Mayfield zufrieden nach dem zähen Spiel. Welche Erkenntnisse gewinnen wir?

  • Bakers Höhen & Tiefen: Wieder ein Spiel ohne Turnover, etliche bärenstarke Würfe in enge Fenster und mit 65% Completion bei 258 Yards und 2 TDs eine wirklich gute Partie…wären da nicht diese unerklärlichen Fehlwürfe auf völlig offene WR. Mayfield bleibt leider inkonstant und muss solche Würfe in der Endzone natürlch anbringen:
  • Doch es gibt auch die klaren Verbesserungen im QB-Play von Mayfield. Am Anfang der Saison kritisierten wir häufig das schlechte Pocketverhalten, schlechte Reads und Entscheidungen. Diese Sequenz zeigt beispielhaft klar, dass Baker hier sichtlich verbessert spielt. Mit mehr Konstanz wäre dann ein großes Problemfeld eliminiert – schaut selbst:
  • Defense struggled ohne Stars: Es war klar, dass ohne die Säulen M.Garrett und D.Ward die Defense Probleme haben könnte, dennoch macht die Leistung Sorgen. Vor allem die schwachen Leistungen der D-Line enttäuschten – allen voran von Larry Ogunjobi, der mehrfach von der O-Line rumgeschubst wurde. Folglich konnten die Jags das Laufspiel und Kurzpass-Spiel gut etablieren und blieben immer im Spiel. Die PFF-Noten zeigen die Schwachpunkte klar auf:

Viel mehr kann man aus diesem Spiel kaum mitnehmen. Die schwache Defense muss man immer im Kontext der Ausfälle betrachten, während die Offense zwar gut performte, aber locker 10-14 Punkte liegen lässt.

Die Titans dominierten mehr in dem 45-26 bei den Colts im Duell um die Krone der AFC South. Eine Machtdemonstration vor allem im Laufspiel:

  • Unstoppable Derrick Henry: Viele kritisierten die Titans für den teuren Vertrag für Henry in der Offseason, doch der legt nach 11 Spielen brutale Zahlen auf: 1257 Yards (4.9 per Carry) und 12 TDs. Henry war auch von der eigentlich guten Colts-D nicht zu stoppen. Über etliche Quarter hatte er über 10 Yards per Carry – am Ende waren es 178 Yards und 3 TDs. Die Titans haben eine sehr ähnliche Philosophie wie Browns und zermürben den Gegner. Wenn sie direkt am Anfang das Duell an der Line gewinnen, sieht es gleich ganz finster aus.
  • Okay Defense: Die Defense der Titans spielte besser als in vielen anderen Partien dieses Jahr. Man limitierte die Colts vor allem im Run-Game, jedoch halfen dort die Ausfälle der Colts in der O-Line. Denn ansonsten ist die Titans-D wenig angsteinflößend und kassierte unter anderem gegen die Bengals und Jaguars mehr als 30 Punkte. Diese Defense kann man attackieren..


Rostervergleich

PositionVorteil
QBTitans – Baker Mayfield spielt seit einem Monat ohne Interception und zeigt sich in vielen Bereichen verbessert (Pocketverhalten, Decision Making), auch wenn die letzte Konstanz noch klar fehlt (Accuracy-Probleme in der Endzone). Tannehill ist sicher auf ähnlichem Niveau, macht aber aktuell weniger Fehler und ist ein nahezu perfekter Gamemanager. Leichter Vorteil Titans.
O-LinePush –  leichter Vorteil für die Browns, vor allem durch die Verletzungen der Titans-Line. Unsere O-Line brauchte zuletzt immer etwas, um ins Spiel zu kommen, wurde dann aber immer besser. Die Titans-Line blockt stark, ist in Pass-Protection eher im Mittelfeld zu sehen.
RBPush – Duell der Eliten zwischen dem Rushing-Leader Derrick Henry mit seiner unfassbaren Physis und dem „zweiköpfigen Monster“ Chubb & Hunt. Die RB´s beider Teams machen einfach Spaß und gehören ohne Zweifel an die Spitze der Liga.
WRTitans – leichter Vorteil an Tennessee. AJ Brown spielt dominant als untypischer WR1, auch Corey Davis hat eine starke Saison, beide haben über 600 Receiving Yards. Die Browns haben einen Jarvis Landry in Top-Form und Higgins/Hodge als souveräne Optionen. Die physischen Vorteile der Titans-WR geben den Vorteil.
TEBrowns – obwohl Jonnu Smith eine gute Saison spielt (338 Yards, 7 TDs) und auf Firkser reichlich Targets bekommt, sehe ich das höhere Potential bei den Browns-TEs, auch wenn H.Bryant Fumble-Probleme hat.
D-LineBrowns – WENN Myles Garrett wirklich zurückkehrt, sollte die D-Line besser sein als die der Titans. Die haben mit Jefferey Simmons (PFF 88,7) einen hervorragenden DT und einen guten Pass-Rusher in Harold Landry (PFF 69,5), ansonsten aber eher Magerkost, wobei zuletzt UDFA Teair Tart aus sich aufmerksam machte gegen die Colts. Bei den Browns braucht es dringend Leistungssteigerungen in der Interior-D-Line von Ogunjobi.
LinebackerPush – keine großen Unterschiede in der Qualität des LB-Corps. Rashaan Evans (PFF 57,2) spielt mittelmäßig, der Ausfall von Jayon Browns schmerzt den Titans enorm, denn weder Daren Bates, noch Will Compton überzeugen so richtig. Bei den Browns etablierte sich zuletzt BJ Goodson mit den meisten Snaps, danach teilen sich M.Smith und Mack Wilson sowie Takitaki rein.
CornerbacksTitans – Ohne Denzel Ward sieht es leider recht finster aus. Mitchell spielt maximal okay aktuell, aber weder Tavierre Thomas noch Kevin Johnson sind fähige Outside-CBs. Den Titans fehlt seit Ewigkeiten schon Adoree Jackson, dafür ist Malcolm Butler solide (PFF 69,2) und Desmond King im Slot eine echte Verstärkung.
SafetyTitans – Der Ausfall von Ronnie Harrison schmerzt gewaltig, denn so ist wieder das Duo Sendejo/K.Joseph das ganze Spiel auf dem Platz. Zuletzt sah es gegen die Jags zumindest etwas besser aus, aber die Titans sind hier mit Vaccaro (PFF 59.6) und K.Byard (PFF 59.3) nominell besser besetzt, auch wenn das Duo noch nicht wirklich überzeugt diese Saison.

Zwei talentierte Roster mit erkennbaren Schwachpunkten in der Defense treffen aufeinander. Die Matchups werden seeeehr spannend an der Line und auch in der Secondary. Schauen wir aber zunächst auf die Stats:


Statistischer Vergleich

StatTitansBrowns
Point per Game (Team vs. Gegner)29,5 zu 25,923,6 zu 26,
Passing Yards (Team vs. Gegner)227 zu 268188 zu 247
Yards per Carry (Team vs. Gegner)4,9 zu 4,34,9 zu 4,0
3rd Down Efficiency (Team vs. Gegner)44,3% zu 52,6%40,1% zu 45,6 %
O-Line Ranking (Run/Pass)#2/ #6#3/ #17
Turnover-Margin (Forciert vs. eigene)16 zu 517 zu 12
QB-Stats (Completion, TD/INT-Ratio, QB Rating64,9% / 23-4 / 106,461,2% / 17-7 /
Offense DVOA Rank#3#16
Defense DVOA Rank#28#19
Special Teams DVOA Rank#30#27

Die offensive Power der Titans wird sehr schön deutlich. Cleveland trifft am Sonntag auf die drittbeste Offense mit dem aktuell besten Power-Run-Game, welches Tannehill gut komplettiert durch die Luft. Dagegen ist rein statistisch die Defense der Browns ein gutes Stück besser und im Mittelfeld angesiedelt. Spannend finde ich vor allem die schlechte 3rd-Down-Defense der Titans (>50% Conversion zugelassen). Beeindruckend ist zudem das drittbeste Turnover-Ratio mit 16 zu 5


Injury Report

Wir wissen bereits, dass CB Denzel Ward und natürlich S Ronnie Harrison (IR) noch ausfallen werden, dafür freuen wir uns auf die Rückkehr von DE Myles Garrett.

Auf WR werden die Browns sehr dünn sein wegen der Ausfälle von Hodge und T.Taylor. Nur 3 fitte WR sind noch im Roster.

Die Titans müssen auf OT Wilson verzichten, der aber schon letzte Woche keine Rolle spielte. Auch Adoree Jackson wird weiter fehlen. Der Ausfall von TE Jonnu Smith dürfte den Browns helfen.

.


Offensiver Ausblick

Die Browns-Rushing-Offense kommt wortwörtlich gut ins Laufen. Die Dominanz mit dem Duo Chubb/Hunt hinter der gesunden O-Line ist beeindrucken – vor allem im letzten Drittel des Spiels, wenn die gegnerische D müde wird.

Doch reicht das angesichts eines Duells mit einem Top-Gegner, der selbst den Ball hervorragend läuft?

Die Offense wird insofern unter Druck stehen, da man sich kaum Drives erlauben kann die in Turnovern oder Punts enden. Vor allem ein deutlicher Rückstand von mehr als 10 Punkten sollte man wirklich vermeiden, denn dann sind die Titans besonders stark.

Gleichzeitig hat die Offense um Baker Mayfield durchaus gute Matchups. An der Line sollte man klare Vorteile haben. Das Duell RG Wyatt Teller vs. DT Jefferey Simmons wird grandios und ein großer Test für Teller, der aber schon das Duell gegen den Eagles DT Cox gut meisterte. Auch das Duell von RT Conklin vs. OLB/DE Landry wird wichtig, aber hat solide Aussichten für die Browns.

HC Stefanski wird sicher wieder versuchen das Laufspiel früh zu etablieren. Gegen die Colts konnten die Titans dies jedoch exzellent verteidigen, also muss schnell ein Plan B da sein. Die Teams mit hohren Scores gegen die Titans haben diese allesamt primär über den Pass erreicht (Jaguars, Bengals, Texans). Einzig die Vikings überrannten die Titans regelrecht mit 181 Rush-Yards. In den letzten Wochen verbesserte sich jeweils die Defense im Lauf des Spiel : 5 Drives ohne zugelassene Punkte nach 2 TD-Drives zu Beginn gegen die Colts; nur 3 zugelassene Punkte in den letzten 5 Drives gegen die Ravens.

Baker Mayfield sollte gegen den eher harmlosen Pass-Rush (14 Sacks, #28) genügend Zeit haben um seine Waffen zu finden. Die Cornerbacks und Safetys im Duell gegen Landry, Higgins, Hodge und die TEs wird entscheidend, ob man genügend Big Plays produzieren kann. Man darf zudem erneut viele Play-Action-Konzepte erwarten – einfach weil sich Baker hierbei am wohlsten fühlt und man auch die Titans-D damit gut irritieren können sollte.

Insgesamt gefallen mir viele Matchups der Offense und ich habe weniger Zweifel das die Browns den Ball bewegen können. Spannend wird, ob im Gegensatz zu den letzten Wochen auch die Conversion zu Punkten besser gelingt. Hier gab es zuletzt (teils wetterbedingt) zu viele Fehler, Drops, verfehlte Würfe und Flags in der kritischen Zone.

Key Matchups

  • RG Wyatt Teller vs. DT Jeffrey Simmons
  • RT Conklin vs. OLB Harold Landry
  • WR Landry vs. CB Malcolm Butler/Desmond King

Prediction:

  • >45% Rushing-Anteil
  • <10 offensive Drives

Defensiver Ausblick

Achtung, es folgt ein besorgniserregender Blick in die nahe Zukunft:

Die Warnung musste sein, denn ich weiß beim besten Willen nicht wie man die Titans mit der Form der letzten zwei Wochen aufhalten will mit dem aktuellen Personal.

Die Jaguars mit Mike Glennon und Backup-Receivern war schon zu viel für die Defense, die einzig zwei 2-Point-Conversions stoppen konnte. Beginnen wir mit der Laufverteidigung. Die #3 Run-Blocking-O-Line mit RB Henry dahinter wird der Interior-D-Line schwer zusetzen. Ogunjobi scheint völlig außer Form und Richardson hat seine Stärken auch eher im Pass-Rush. Rookie DT Jordan Elliott (PFF 55.1) scheint keine Option zu sein, um dies zu verbessern. Schon hier an der Line fürchte ich werden die Browns öfter herumgeschubst. Ohne Ronnie Harrison wird dann auch die zweite Verteidigungslinie geschwächt und ist ohnehin nicht stark im Tackling. Ich erwarte hier einige böse missed Tackles durch Henry, die in Big-Plays enden könnten.

Es wäre fast schon ein Erfolg, wenn man es schafft Henry unter 150 Yards zu halten…

Ganz konzentrieren kann man sich nicht auf die Laufverteidigung, denn QB Tannehill spielt erneut eine starke Saison und begeht unglaublich wenige Fehler (4 INT). Laut Football-Outsiders ist er die #4 der NFL in DVOA hinter Mahomes, Rodgers und Watson (Baker Mayfield #21). Das liegt am starken Play-Action-Passspiel und auch an seinen starken Waffen. AJ Brown zerlegte die Browns schon in seinem Rookie-Debut 2019 (3 Receptions für 100 Yards). Nun spielt auch noch WR Corey Davis seine bisher beste Karrieresaison und die Cornerbacks der Browns sind gegen diese physischen WR wirklich derzeit schlecht aufgestellt.

Die Cornerbacks um Mitchell, K.Johnson und Tavierre Thomas müssen (wie auch immer) schon einen Sahnetag haben, um in den Matchups gut abzuschneiden. Wichtiger wird daher, dass der Pass-Rush besser funktioniert. DE Myles Garrett könnte auf den Backup-LT Dennis Kelly (PFF 62.8) ein super Matchup haben, während die Interios-Line schwer zu attackieren sein wird.

Die Frage wird daher sein, wie sehr die Browns und DC Joe Woods fast schon gezwungen werden aggressiv zu blitzen, um Tannehill schnell unter Druck zu setzen (Titans kassieren die 6th wenigsten Sacks mit 16). Eine aggressive Taktik kann gegen die Titans aber auch sehr schnell nach hinten losgehen.

Man merkt vielleicht an den Zeilen, es gibt kein „Fertigrezept“, um die #3-Offense in Topform zu stoppen. Zumal das 13-43 aus Woche 1 von 2019 noch schmerzhaft im Gedächtnis bleibt, wobei das defensive Personal nicht viel besser geworden ist. Es geht nur über den Gewinn des Duells an der Line um das Laufspiel zu limitieren und längere 3rd-Downs zu erzwingen und dann Tannehill unter Druck zu setzen.

Key Matchups

  • DE Myles Garrett vs LT Dennis Kelly
  • CB Mitchell/K.Johnson/T.Thomas vs. WR AJ Brown & WR Corey Davis

Predictions

  • RB Henry > 23 Carries, 150 Yards, 2 TDs
  • WR AJ Brown & Corey Davis je über 80 Receiving-Yards

Fazit

Ein echtes Top-Spiel und der erste „Spitzengegner“ der Browns seit Week 6 im Oktober. Der Sieger hat die Playoffs nahezu sicher, während der Verlierer etwas mehr Druck auf weitere Siege hat.

Dies bedeutet mit Blick auf den Schedule der Browns (und die beiden Spiele in New York), dass eine Niederlage in Tennessee wirklich kein Beinbruch wäre. Vielmehr sollten wir Fans die Partie als neue Standort-Bestimmung verstehen und schauen, ob die Browns hier kompetitiv mithalten können. Die Buchmacher sehen die Browns als recht Außenseiter mit einem Spread von +6 bei einem Over/Under von hohen 54.

Offensiv traue ich den Browns einiges zu, wenn die Line gut ins Spiel kommt und somit eine gute Balance zwischen dem Run-Game und Passspiel entsteht. Die Time-of-Possession und Anzahl der Drives könnte in einem engen Spiel sehr wichtig werden, auch um die Defense zu entlasten. Klar ist – wir brauchen ein fehlerfreies Spiel von QB Mayfield und insgesamt muss die Offense nicht nur Yards, sondern mindestens 3-4 TDs auflegen.

Denn die Defense wird Probleme haben, möglichweise sogar komplett dominiert. Ich erwarte ein weiteres großes Derrick-Henry-Spiel und fürchte auch um die Matchups in der Secondary gegen die sehr physischen WR.

Insgesamt fehlt mir mit der aktuellen Form einfach der Glaube, dass die Browns hier über 4 Quarter mithalten können. Mein Bauchgefühl sagt eher einen frustrierenden Sonntag voraus, in dem die Offense am Ende zu viele Fehler begeht, um die eklatanten Schwächen der Defense zu kaschieren. Aber hey, 8-4 ist auch nicht schlecht und man hat weiter alles in der Hand. Ein Sieg wäre ein echter Meilenstein.

Browns 23 Titans 35

Go Browns!